Aktuelles

Räume im Kultur- und Werkhof frei –
neue Mitglieder der Hofgemeinschaft gesucht!

Der Nauwieser 19 e.V. sucht neue Mieter:innen ab September oder früher für attraktive Räume im schönen, begrünten Innenhof des Kultur- und Werkhofs.

Es handelt sich um zwei Räume des ehemaligen Fahrradladens in der Nauwieserstraße 19 in Saarbrücken.

Die im Erdgeschoss liegenden Räume sind geeignet als Ladenlokal, Werkstatt, Büro etc.
Da zwei Eingänge vorhanden sind (einer davon barrierefrei), können die Räume auch getrennt vermietet werden.

Die gesamte Fläche der Etage beträgt 167,73 qm.
Die Kaltmiete beträgt 6,- Euro/qm monatlich.

Voraussetzung für die Anmietung ist die aktive Mitgliedschaft in der selbstverwalteten Hofgemeinschaft des Vereins Nauwieser19 e. V., die unter anderem die Teilnahme an den wöchentlichen Plena (Montagvormittag) beinhaltet, bei denen alle Belange des Kultur- und Werkhofs in baulicher, finanzieller und soziokultureller Hinsicht demokratisch besprochen und geplant werden.

Bewerbungen bitte an: info@nauwieser19.de

 


Aktivitäten im September 2025

Erzählcafé
Montag, 01.09.2025 von 14.30 bis 16.30 Uhr

Gemeinsam mit der Initiative Nauwieser Viertel laden wir zu einem geselligen Treffen bei Kaffee und Kuchen ein.

Dieses Mal befassen wir uns mit Besonderheiten der Stadt Saarbrücken.
Das Erzählcafé findet in der Regel am 1. Montag im Monat statt.


Zwetschgenmarmelade kochen
Montag, 01.09.2025 von 17.00 bis 20.00 Uhr

Unterstützt von Elke Engel kochen wir Zwetschgenmarmelade. Bitte bis 30.08. anmelden unter info@nauwieser19.de.

Ausgewaschene Gläser müssen selbst mitgebracht werden.


Handarbeitstreffen
Mittwoch, 03.09., 10.09., 17.09. und 24.09.2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr

Stricken, häkeln, nähen, stopfen, Ideen austauschen…

Offenes Treffen, kein Handarbeits- oder Nähkurs.  Nähmaschinen, Bügeleisen etc. stehen zur Verfügung.

Passionierte Handarbeiter:innen sind ebenso willkommen wie alle, die von anderen lernen möchten.

Am 03.09. im Versammlungsraum, Hintergebäude, Zwischenetage.


Boule
Freitag, 05.09.2025,12.09., 19.09., 26.09.2025, ab 16.00 Uhr

Bei trockenem Wetter. Boule-Platz Bruchwiese (hinter der Städt. Kita Bruchwiese).


Elas Disco
Samstag, 06.09.2025, von 18.30 bis 22.00 Uhr

Wir tanzen zu Hits der 70er und 80er Jahre (englisch und deutsch)!

Elas Disco entfällt leider aufgrund der verbleibenden Auswirkungen des Stinkbombenanschlags vom 5.9.!


Spiele-Abend Doppelkopf – (Räuber-)Rommé – Canasta
Samstag, 06.09.,13.09.,20.09. und Freitag, 26.9.2025 um 19.30 Uhr

Im Versammlungsraum, Hintergebäude, Zwischenetage.


Eltern-Kind-Treffen
Mittwoch, 10.09.2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr

Für alle Eltern, Großeltern und weitere Fürsorgepersonen, die sich Kontakt und Austausch für sich und die Kinder wünschen. Es handelt sich nicht um ein pädagogisches Angebot.

Wir treffen uns in ungezwungenem Rahmen bei Kaffee, Tee, Keksen. Verpflegung für die Kinder bitte selbst mitbringen.

Willkommen sind alle Fürsorgepersonen mit Kindern von 0-3 Jahren.

Fällt krankheitsbedingt leider aus. Der nächste Termin ist der 8.10.25, 10-11.30 Uhr.


Hausmusik im N.N. – Singen nur zum Spaß!
Donnerstag, 11.09.2025, 19.00 Uhr

Wir singen Volkslieder, Folksongs, Schlager, Chansons u.a.

Begleitung: Trio WIR
Walter Guth (Gitarre), Ingrid Kraus (Akkordeon), Richard Pfeifer (Violine)

Jede:r kann mitsingen!! Weitere Instrumente sind willkommen.


Alte und neue Brett- und Kartenspiele – Ein Treffen für Spiele-Fans jeden Alters

Donnerstag,18.09.2025 von 17.00 bis 21.00 Uhr

Von einfach bis schwer, kooperativ und gegeneinander, Spiele des Jahres und Geheimtipps! Lieblingsspiele können gern mitgebracht werden.

Ab 19 Uhr zusätzlich: Blood on the Clocktower Ein Dämon treibt sein Unwesen in Rabenholz. Nachts tötet er und tagsüber nimmt er Menschengestalt an. Findet den Dämon, bevor er das Dorf vernichtet – oder vernichtet das Dorf, wenn ihr zum bösen Team gehört.

In diesem Werwolf-ähnlichen Spiel hat jede:r Spieler:in eine besondere, einzigartige Rolle und spielt bis zum Spielende aktiv mit. Nach einer kurzen Einführung kann jede:r ohne Vorkenntnisse sofort mitspielen. Im Gegensatz zu Werwolf liegt hier der Fokus auf logischem Schlussfolgern für das Gute Team und gezieltem Streuen von Fehlinformationen für das Böse Team. Ein Mindestalter von 14 Jahren wird deshalb empfohlen.

 


Rendezvous Musique
Freitag, 19.09.2025, 19 Uhr

Wir hören, singen, besprechen bekannte französische Lieder – Lieder, von denen man schon immer mal die Texte verstehen wollte.

Schwerpunkt ist dieses Mal: Lieder von Frieden, Freiheit und Liebe – Chants de paix, de liberté et d‘amour.

Auch wer nur zuhören möchte, ist herzlich willkommen.


Nachbarschaftsflohmarkt auf dem Max-Ophüls-Platz
Samstag, 20.09.2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr

Der Kultur- und Werkhof Nauwieser 19 lädt gemeinsam mit der Gruppe DIE FLOHMARKTFREUNDE zum Stöbern, Feilschen und Plaudern auf den Max-Ophüls-Platz ein.

Die Teilnahme mit einem Stand ist nur möglich nach Bewerbung um einen Standplatz und einer Zusage.

Anmeldungen für einen Standplatz bis zum 13.09.2025 an nachbarschaftsflohmarkt@nauwieser19.de

Später eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Zu- bzw.  Absagen werden am Montag, 15.09.2025 verschickt.

Bewohner:innen aus dem Nauwieser Viertel und seiner direkten Umgebung haben Vorrang bei der Platzvergabe.

Weitere Infos: www.nauwieser19.de/index.php/nachbarschaftsflohmarkt/

Wir bedanken uns bei Bezirksbürgermeister Thomas Emser für die Schirmherrschaft und beim Bezirksrat Mitte für die Unterstützung!


Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im N.N. Nauwieser 19 statt (Vordergebäude des Kultur- und Werkhofs Nauwieser 19, Erdgeschoss, Eingang von der Straße aus).

Änderungen vorbehalten.

Bitte beachten Sie auch unsere Internetseite www.nauwieser19.de

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Kleine Spende für Material etc. erwünscht.

Weitere Informationen: info@nauwieser19.de

Die Veranstaltungen des Kultur- und Werkhofs Nauwieser 19 im Rahmen der Stadtteilkulturarbeit werden gefördert vom Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken.